logo
Nachrichten
Zu Hause / Neuigkeiten /

Firmennachrichten über Die Rolle von POP-Karton-Displays als Verkaufswerbung

Die Rolle von POP-Karton-Displays als Verkaufswerbung

2025-07-31

Als Kernplattform für Point-of-Sale-Werbung (POP) werden Pop Cardboard hauptsächlich die folgenden Funktionen ausgestellt:

1. Sofortige Werbung

Impulskäufe stimulieren

Mit dreidimensionalen Design- und auffälligen Preisgestaltung führen sie direkt die Kaufentscheidungen der Verbraucher aus, was sie besonders für neue Produktaktionen und zeitlich begrenzte Verkäufe geeignet ist.

Beispiel: US-Forschungsergebnisse zeigen, dass wissenschaftliche Anwendungen den Umsatz mit Einzelprodukten um 50%-300%steigern können

Effiziente Informationskommunikation

Mit einer Kombination aus Grafiken und Text, um Produktverkaufsstellen und Rabattinformationen schnell anzuzeigen, ergänzen sie die mangelnde Erklärung des Geschäfts des Geschäfts.

2. Optimieren Sie das Endbenutzererlebnis

Erstellen Sie eine räumliche Atmosphäre

Verwenden Sie lebendige Farben und kreative Designs (z. B. Designs mit Urlaubsmotiven), um das Geschäft mit Strom zu versorgen und eine immersive Einkaufsumgebung zu schaffen.

Dynamisches Display -Upgrade

Besprechen Sie die Homogenität traditioneller Regale, indem Sie Produktanzeigenwinkel flexibel durch bewegliche Strukturen einstellen.

3.. Markenwert erweitern

Stärken Sie das Markenimage

Die Verwendung eines einheitlichen VI -Designs (Unternehmenslogo, Standardfarben usw.) verbessert die Markenerkennung und vermittelt gleichzeitig einen umweltfreundlichen Ansatz.

Stille Verkäufer

Liefern Sie kontinuierlich Produktinformationen während der unbeaufsichtigten Einkaufszeiten, wodurch die Arbeitskosten gesenkt werden.

Iv. Umwelt- und Kostenvorteile

Unter Verwendung recycelbarer Materialien wie Wellpapier gleicht es die geladene Kapazität (bis zu 120 kg) mit Umweltfreundlichkeit aus.

Das leichte Design senkt die Logistikkosten um über 60% und unterstützt die Wiederverwendung.

(Hinweis: Spezifisches Design muss in das AIDA -Modell der Verbraucherpsychologie integriert werden - Aufmerksamkeit, Interesse, Verlangen, Handeln)