POP-Karton-Displays präsentieren Produkteigenschaften effektiv durch folgende Methoden, indem sie Design-Schlüsselpunkte aus Suchergebnissen mit der Display-Logik integrieren:
Die Verwendung von dreidimensionalen Strukturen zur Markierung der Produktform erhöht die visuelle Erinnerungsfähigkeit um 200% im Vergleich zu gedruckten Anzeigen und konzentriert sich auf Produktumrisse oder Nutzungsszenarien.
Zum Beispiel werden Kosmetik-Displays oft mit blätterförmigen, dreidimensionalen Klammern gestaltet, um die natürlichen Eigenschaften des Produktes hervorzuheben.
Nach dem Prinzip "weniger ist mehr" markiert jede Anzeigekarte nur ein oder zwei Hauptverkaufspunkte (z. B. "biologische Zutaten" oder "begrenzte Auflage"), um eine Informationsüberflutung zu vermeiden.
Produkte mit hoher Auflösung ziehen die Aufmerksamkeit im primären Sehbereich auf (über 60% des Bildschirms).
Schlüsseldaten (z. B. "24-Stunden-langlebiges Make-up") werden im Hilfstextbereich in extra großer Schriftmarke hervorgehoben.
Die Preisinformationen werden auf der Seite oder unten platziert, wobei der Wert des Produkts hauptsächlich durch Design und Farbe vermittelt wird.
Entwerfen Sie Geschichtenerzählungsszenarien, die auf dem Ton des Produkts basieren (z. B. Campingausrüstung mit Papierbaumhintergrund), um die emotionale Verbindung zu stärken.
Fügen Sie interaktive Elemente wie aufklappbare Etiketten und ausziehbare Musterkarten hinzu, um die Kundenbindung zu erhöhen.
Verwenden Sie ein Farbschema, das mit dem Regal übereinstimmt und gleichzeitig einen visuellen Kontrast durch einzigartige Strukturen schafft.
Setzen Sie eine Reihe von Ausstellungsregalen in beliebten Bereichen des Einkaufszentrums ein, um eine visuelle Markenmatrix zu erstellen.